Kämpfe nicht gegen deine inneren Strukturen

Traumata sind Ausdruck eines Schmerzes, der uns entweder auf einer persönlichen Ebene früher im Leben zugefügt wurde oder unseren Vorfahren, so dass eine gesellschaftliche Dynamik entsteht, die gebundene Traumaenergie enthält. Im Umgang mit Traumata ist es entscheidend, zu verstehen, dass wir diese Strukturen nie hinter uns lassen werden. Sie können jedoch zu unserer Ressource werden. Unsere inneren Strukturen geben uns Profil und Kantigkeit.

Akzeptierte Verletzungen können nach und nach zu Stärken werden.

Wähle deine Frage und beantworte sie in Deinem Online-Tagebuch:

Adventuria®

Reflexionstool & Journaling Community

Datenschutz-Übersicht
Adventuria®

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.