Muster im Kopf

Die Muster in deinem Kopf können die Ich-Du-Beziehung zu deinem Gegenüber schwächen oder stärken.

Beobachte so, dass du dein Gegenüber besser verstehst. Verwende Kategorien so, dass es den Beziehungen und Prozessen nachhaltig dient.

Ein Beispiel für ein pädagogisches Kategoriensystem:
BASYS (Wettstein, 2008)

Möchtest du systematisch oder unsystematisch beobachten?

Möchtest du in einer natürlichen oder in einer von dir geschaffenen (künstlichen, Labor-) Umgebung beobachten?

Möchtest du Teil der Situation sein oder außen vor bleiben?

Möchtest du ein Kategorien oder ein Zeichensystem verwenden oder völlig frei beobachten?

Wo liegt die ethische Grenze deiner Beobachtung?

Es steckt immer jemand drin.