Es gibt zwei Arten, wie Du vom Pferd fallen kannst: Wenn es zu viel wird und Dich alles überfordert, fällst Du auf den Boden und weißt gar nicht mehr, was zu tun ist. Wenn Du jedoch zu viel Verantwortung übernimmst, verfängst Du Dich in einem Netz aus Gedanken und hältst Dinge, die gar nicht Deine sind. Ein gesunder Mittelweg, der dich im Sattel hält, besinnt sich auf das Wesentliche und improvisiert sich in einer komplexen Lebenswelt tastend voran.
Fest im Sattel?
Lebenskunst ist, mit halbem Plan und ganzem Gespür im Sattel zu bleiben.
Wähle deine Frage und beantworte sie in Deinem Online-Tagebuch:
Wie zeigt sich in dir die Spannung zwischen "Künstlerseele" und "Handwerkerseele"?
Wann fällst du "nach unten" oder "nach oben" vom Pferd?
Was bedeutet ein "halber Plan" für dich konkret?
Welche gesellschaftlichen Faktoren erschweren dein "im Sattel sitzen"?
Wie nutzt du deine Emotionen als Navigationssensoren?
Wähle deinen nächsten Schritt...
Springe direkt zu…
Aggression
aggressiv
allein
angespannt
Angst
bedürftig
Chaos
chaotisch
depressiv
einsam
entspannt
Entspannung
erschöpft
Freiraum
Freude
Frust
frustriert
gestresst
Konflikt
Mut
mutig
Schmerz
schmerzlich
sinnlos
Streit
Stress
traurig
ungewiss
unklar
unsicher
unübersichtlich
verloren
Vertrauen
verwirrt
verzweifelt
Wut
wütend
Ziel
zufrieden
Zuversicht
zuversichtlich
zu viel
Ärger
ängstlich
überfordert